- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Haarblumen: das kleine oder große Accessoire
Sowohl exotische als auch kleinere Haarblumen sind als besonderes Accessoire zum alternativen Outfit beliebt und rücken durch den Boho-Trend mit romantischen Blumenkränzen wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auch in der Rock’n’Roll - und Vintage-Szene finden sie großen Zuspruch.
1 bis 29 (von insgesamt 29)
In unserem Sortiment findest du einfache, kleine Haarblumen wie eine einzelne Frangipani-Blüte auf einem Blatt oder größere Blumenarrangements. Enweder setlich im haar getragen oder auf dem Hinterkopf über der Gibson-Roll hübschen sie jede Frisur auf. Diese opulenten Haarblumen kannst du nicht nur als Haarschmuck sondern auch als Ansteckblume oder Hutblume tragen. Große Blumengestecke krönen dein Haupt wahrhaft königlich (entdecke dafür unseren großen Kopfschmuck).
Haarblumen
Durch seine Geschichte hindurch hatte der Blumenkranz ganz verschiedene Bedeutungen. In der Antike war er Symbol der Fruchtbarkeit, im Mittelalter verband man ihn mit Fruchtbarkeit, in den 1970ern symbolisiert der Blumenkranz das Aufbäumen gegen Konventionen. In einigen Ländern gehört ein blumiger Haarschmuck zur traditionellen Tracht. In Japan zum Beispiel gibt es den Kanzashi, ein Haarschmuck mit Blumen eines bestimmten Monats, der in der traditionellen japanischen Frisur der Frauen getragen wird.
Zu den berühmtesten Trägerinnen von Blumenschmuck im Haar zählt wohl die mexikanische Malerin Frida Kahlo. Tatsächlich haben Haarblumen eine sehr alte Geschichte und zählen sogar zum ältesten Kopfschmuck der Welt.